Exzellente, flexible Engineering- und IT-Dienstleistungen, geplant und ausgeführt von Profis für Profis: Dafür steht die OSB AG. Die Serviceleistungen und Lösungen sind stets maßgeschneidert für den individuellen Bedarf der Kunden, so dass Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen mit viel Flexibilität und Know-how unterstützt werden.
Unser Erfolg bestätigt dieses Konzept: Seit unserer Gründung 2003 haben wir uns ins Spitzenfeld der Branche vorgearbeitet und mit unseren Competence Centern einzigartige Expertise aufgebaut – eine Entwicklung, auf die wir gemeinsam mit unserem ganzen Team stolz sind.
Entdecken Sie, mit welchen Leistungen und Überzeugungen die OSB Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen begeistert.
Bei einer Risikoanalyse suchen Sie nach schützenswerten Elementen – den Security Assets, wie Daten, Schlüsseln und bestimmen Schutzzielen. Weiter bewerten Sie potentielle Schwachstellen und wie aufwändig es für einen Angreifer wäre, diese auszunutzen. Im Zusammenspiel mit möglichen Schadenszenarien können Sie so eine Aussage zum Risiko treffen.
Systeme sicher zu vernetzen und so zu designen, dass sie für lange Zeit sicher sind, ist eine Kunst. Oft spielen branchenspezifische Eigenarten wie lange Produktlebenszyklen in der Agrartechnik, unterschiedliche IT-Dienste Provider, Hardwarelieferanten, Kommunikationsprovider und heterogene Bestandssysteme eine wichtige Rolle.
„Jeder macht Fehler“ – Es gibt aber zahlreiche Möglichkeiten diese im Zaum zu halten, wie Coding Guides und Rules, Tools zur Software-Qualitätssteigerung und Software-Entwicklungsprozesse, die mit Reviews und automatisierten Tests arbeiten. Weiter gilt es, Angreifern nicht das indirekte Ausspähen sensibler Daten, etwa durch Side-Channel Attacken, zu ermöglichen.
In Sicherheitskonzepten und beim Software Testing gehen Sie auf die Suche nach formalen Problemen und Designschwächen und können Verbesserungsvorschläge und Lösungswege aufzeigen? Dann können Sie Ihr Wissen einsetzen, um Produkte „logisch“ per Review oder durch automatisierte Testkonzepte Continuous Integration und Delivery stetig zu verbessern und zu validieren.
Externe Penetration Tests haben schon oft Schwachstellen ans Licht gebracht, die keinem Entwickler vorher bewusst waren. Es ist die Brille des Angreifers, durch die wir das System ansehen. Reizt Sie die Perspektive, eine „unlösbare“ Aufgabe zu lösen und ein System von außen oder innen anzugreifen? Dann werden Sie Teil unseres PenTesting Teams gemeinsam mit weiteren kreativen Kollegen unterschiedlicher Spezialgebiete.
Sie können technische und wirtschaftliche Sachverhalte klar rüberbringen? Als Consultant helfen Sie unseren Kunden den Durchblick zu bewahren und für die Zukunft gewappnet zu sein. Zudem werden Sie von unserem Expertenteam stets unterstützt, können sich selbst stets auf den neusten Stand der Technik bringen und auch in Gremien die Standards der Zukunft mitgestalten.
Sie haben nichts Passendes gefunden, sind aber an der Embedded Security Welt interessiert? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns.